Zufall
- Weiterlesen über Zufall
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Als Gegenbeispielsortierer bezeichnet man jemanden der der in verschiedenen Lebenslagen natürlicherweise die Gegenposition bevorzugt.
Gegenbeispielsortierer sind bei Sportereignissen gerne für die Underdogs.
Kinder, die am liebsten das machen, was man ihnen verbietet, haben diese Eigenschaft.
In der Alltagssprache auch bekannt als Trotzkopf, Dickkopf, Querdenker, Besserwisser, sturer Bock... Auf englisch polarity responder oder auch mismatcher.
In der Kindle-Kategorie "Einführungen in Psychologie" bei Amazon ist grad nur noch "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick vor meinem Buch.
Ich hatte Watzlawicks Büchlein vor zwei Jahren als echtes Papierbuch von Christina und Christiane zum Geburtstag bekommen. Wenn außer mir noch jemand so spät dran ist, dieses Buch zu lesen: es lohnt sich. Vor allem, wenn Du ungern zugibst, ein Gegenbeispielsortierer zu sein, was mir nie passieren würde :-)
Kopierschutz bei eBooks (und auch sonst) ärgert die ehrlichen Käufer. Mit Kopierschutz hast Du ein Problem, wenn Dein eBook-Lesegerät kaputt geht und Du, das was Du gekauft hast auf einem anderen Gerät lesen willst. Oder wenn Du Dein ehrlich gekauftes eBook mit Calibre verwalten willst.
Bei Amazon lassen sich eBooks mit oder ohne Kopierschutz (auch DRM genannt) veröffentlichen. Amazon oder die großen Verlage scheinen zu wollen, dass nicht so genau erkennbar ist, ob ein Buch kopiergeschützt ist, oder nicht. Dabei ist es ganz einfach zu sehen, wenn Du nur weißt, woran Du es erkennen kannst. Wenn bei einem Kindle eBook folgende Zeile steht:
Übungsaufgabe aus dem Buch Professionell Ankern
In den ersten Übungsaufgaben hast Du Deine persönlichen Realitätsstrategien herausgefunden. Du kannst Deine hier nennen und mit denen von anderen vergleichen.
Du kannst Deine Erfahrungen als Kommentar schreiben.
Übungsaufgabe aus dem Buch Professionell Ankern
Coaches mit viel Erfahrung haben im Laufe der Zeit jeweils ihren eigenen Stil entwickelt, Menschen so zu berühren, dass die Berührung für sie und ihre Klienten selbstverständlich ist und es sich für beide gut anfühlt.
Wenn Du einen eigenen Stil entwickelt hast, der für Dich gut funktioniert, würde ich mich freuen, wenn Du ihn hier im Kommentar teilen würdest.
Ansonsten kannst Du neugierig nachsehen, welche Erfahrung andere geteilt haben.
Übungsaufgabe aus dem Buch Professionell Ankern
Welche Ideen hast Du für versteckte Anker, die Dein Gegenüber nicht bemerkt? Welche Erfahrungen hast du damit gemacht?
Du kannst Deine Erfahrungen als Kommentar schreiben.
Übungsaufgabe aus dem Buch Professionell Ankern
Du kannst deinen eigenen Zustand mit visuellen Ankern auslösen, die du dir vorstellst. Am wirkungsvollsten sind solche, die du schon einmal in der Realität gesehen, vielleicht auch gleichzeitig gehört, oder gar angefasst hast.
Welche echten Gegenstände, die sich für visuelle Anker nutzen lassen, beeindrucken Dich besonders? Wo hast Du sie gesehen?
Übungsaufgabe aus dem Buch Professionell Ankern
Anker für Zustände innerhalb und außerhalb der Komfortzone. Für welche Zwecke ankerst du positive Zustände innerhalb der Komfortzone und für welche Zwecke außerhalb der Komfortzone? Welche Erfahrungen hast du damit gemacht?
Du kannst Deine Erfahrungen als Kommentar schreiben.